Kurse und Tagungen
Wir bieten Kurse und Tagungen an zu vielen Aspekten der Wilderness-Medizin. Die Kurse sind konzipiert für Ärzte*Innen und Medizinstudierende der höheren Semester und finden in unterschiedlichen und z.t. extremen Umwelten statt. Zusätzlich finden Tagungen mit Seminaren und Workshops zu spezifischen Themen der Wilderness-Medizin statt. Bisher vorhandene Kurskonzepte sind Kurse in Wüstenmedizin und Maritim-Medizin.
Die medizinischen Inhalte betreffen die Mehrzahl der Subdisziplinen der Wilderness-Medizin: allgemeine Notfallmedizin unter extremen Bedingungen, Wüstenmedizin, Alpin- und Höhenmedizin, Maritime Medizin, Expeditionsmedizin, Höhlenmedizin, Dschungelmedizin, Waldmedizin und zusätzlich wesentliche Teile der Tropenmedizin.
Jeweils im Herbst steht ein bisher deutschlandweit einmaliges Symposium über Wilderness-Medizin in Marburg im Kalender.
Neu im Jahr 2024 boten wir den ersten Wilderness Life Support Kurs in Deutschland an und planen diesen von nun an jährlich fortzuführen.
Für die Kurse und die Symposien werden jeweils bei der Ärztekammer Fortbildungspunkte beantragt.