1. Wilderness-Symposium am 15.10.2022



Wie transportiert man eine verletzte Person mit einfachsten Hilfsmitteln aus unwegsamem Gelände? Was haben meine Zähne mit einer Fernreise zu tun? Welches Equipment muss auf Touren mit Kindern unbedingt mit an Board? Was gibt es bei Hitze zu bedenken und was macht eigentlich die Crew am Südpol?

Wie Prof. Thomas Küpper, Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin, in seinem Grußwort an uns Teilnehmende des Symposiums für Wilderness Medizin treffend formulierte: „Vielen Mitbürgern ist nicht klar, dass die Wildnerness-Medizin kurz hinter der Haustür beginnt, nämlich da, wo der Rettungswagen nicht mehr ohne Weiteres hinkommen kann.“

Getreu diesem Motto gewährten die Vortragenden spannende Einblicke in die medizinische Versorgung unter Extrembedingungen – etwa in der Wüste, auf Berggipfeln oder der Antarktis – gaben aber auch Tipps für den eigenen Verbandskasten, die Reiseapotheke und die einfachste Diät bei Gastroenteritis. Wir konnten lernen, wie man aus einer Jeans ein Tourniquet bastelt und das kleine 1x1 der Extremitätenverletzungen unterwegs praktisch üben.

Das erste Symposium für Wilderness Medizin war eindrücklich, inspirierend und alltagsrelevant – ein Must-Have für medizinisches Personal und generell alle, die (mit Kindern) gerne draußen sind. Was wir mitnehmen: ein Daypack voller Praxistricks und hilfreicher Packlisten für Ausflüge in heimatliche Wälder oder auch lange Abenteuerreisen. Das Gefühl, gerüstet zu sein und helfen zu können, wenn sich auf der nächsten Tour jemand verletzt. Und: die große Vorfreude auf das Symposium im nächsten Jahr!

 

Friederike Bär - Teilnehmerin 


Programm

 

ab 08:15 Uhr            Ankunft und Registrierung

 

09:00 Uhr          Eröffnung

09:15 - 10:15 Uhr    Medizin in den südlichen Polargebieten

         Prof. Dr. Matthias Feuerecker 

 

10:30 – 11:00 Uhr  Akute Verletzung weitab medizinischer Versorgung 

                               Dr. Michael Völkner

 

11:00 - 11:30 Uhr  Erkrankungen durch Hitze                                     

Dr. Fritz Holst

 

11.30 - 12:00 Uhr  Der Zahnärztliche Notfall in der Wildnis          

                     Dr. Thomas Schürmann 

 

12:00 – 13:30 Uhr Mittagessen

 

13.00-13.45 Uhr Workshops

14.00-14.45 Uhr  Workshops

 

15:00 – 15:30 Uhr Akute Gastroenteritis                                                                   

     Dr. Andreas Leischker

 

15:30 - 16:00 Uhr Kinderärztliche Notfälle in der Wildnis                                        

Dr. Dorothee Rabenhorst              

 

16:00 - 16:30 Uhr Abschluss