Willkommen zum ersten WLS Kurse in Deutschland! Sie sind medizinisches Fachpersonal, Outdoor-Guide, Such- und Rettungspersonal und verbringen gerne Zeit in der abgelegenen freien Natur?
Dann kommen Sie beim 3-tägigen WLS:MP-Kurs auf Ihre Kosten. Die TeilnehmerInnen erlangen wertvolles Wissen und Fähigkeiten, die ihnen dabei helfen können, Leben zu retten und medizinische Notfälle fernab der Möglichkeiten eines Kliniksettings abzuhandeln.
Der Lehrplan des WLS:MP-Kurses folgt den aktuellsten Richtlinien und bewährten Verfahren der Wilderness Medical Society (https://wms.org).
Der WLS:MP-Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen wie Patientenbewertung, Wundmanagement, Verletzungen des Bewegungsapparates, Umweltnotfälle und vieles mehr.
Es handelt sich um einen umfassenden und praxisorientierten Kurs, der das Vertrauen und die Fähigkeit vermittelt, medizinische Notfälle in Ausnahmesituationen zu bewältigen, mit medizinischem Equipment zu improvisieren, effektiv zu kommunizieren und Entscheidungen in Situationen zu treffen, in denen die Ressourcen begrenzt sind.
- WLS:MP Zertifizierung (Gültigkeit: 4 Jahre)
- Fellow der Academy of Wilderness Medicine™ (FAWM) Credit (Besuchen Sie wms.org/fawm)
- 53 CME Punkte der bayrischen Ärtzekammer.
Die Veranstaltung wird auf dem Gelände von Schloss Craheim (www.craheim.de) in Stadtlauringen stattfinden. Da der Schwerpunkt auf der Praxis liegt werden wir bei Wind und Wetter die 80.000qm des Außengeländes erkunden.
Das WLS-Zertifikat ist international, demnach werden alle Kursmaterialien nur in Englisch vorliegen.
Vor Kursbeginn sind ein theoretischer Teil online und via Kursskript zu bearbeiten. So können wir am Kurs die Theorieblöcke sehr kurz und praxisnah halten und möglichst viel praktische Fertigkeiten schulen. Zum Erhalt des Zertifikats wird am letzten Tag eine schriftliche und praktische Prüfung durchgeführt.
Reguläre Kurskosten: Noch bekannt zu geben. Eine Anzahlung ist zur Bestätigung der Anmeldung zu überweisen. Der Restbetrag ist bis spätestens 01.07.2026 zu begleichen.
EARLY BIRD: Bei Buchung vor dem 01.02.2026: 10 %, für Vereinsmitglieder dauerhaft: min. 5%.
- Einzelzimmer: bekannt zu geben
- Doppelzimmer: bekannt zu geben
- Mehrbettzimmer: bekannt zu geben
Die Kosten für Kost und Logis werden direkt auf Schloss Craheim beglichen.
Anmeldung: Formular folgt
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zum 15.07.2026 möglich.
Nach dem 15.07.2026 behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 100€ ein.
Bei Abmeldung nach dem 31.08.2026 ist eine Kostenrückerstattung NICHT mehr möglich.
Fragen: WLS@wilderness-medizin.de